Wie Kann Man Polizei Werden
Wie werde ich Polizist / Polizistin?
Dice Polizei ist seit Jahren einer der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland – und das aus guten Gründen.
Polizeiarbeit ist ein wichtiger gesellschaftlicher Baustein – wer also eine sinnvolle Tätigkeit sucht, der wird hier fündig. Nach erfolgreicher Ausbildung winkt ein sicherer Job fürs Leben. Durch die Verbeamtung müssen sich Polizistinnen und Polizisten keine Gedanken um Arbeitgeberwechsel machen. Veränderungen des beruflichen Alltags sind dennoch möglich – durch einen Wechsel des Aufgabenbereichs. An Vielfalt möglicher Einsatzbereiche mangelt es in den Polizeibehörden nicht.
Auch die täglich anfallenden Aufgaben im Polizeivollzugsdienst sind abwechslungsreich und oft spannend wie kaum woanders. Und auch, wenn der Dienst in einigen Bereichen in Schichten und am Wochenende versehen wird, so geben die Schichtmodelle Polizistinnen und Polizisten eine Menge Freiraum zur individuellen Freizeitgestaltung und sind frequently so gar nicht vergleichbar mit den Schichtmodellen der Industrie. Der Verdienst liegt auf einem guten Niveau und bereits während der Ausbildung bzw. des Studiums füllt sich monatlich das Konto. Vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten runden das Berufsbild ab.
Wie aber wird human nun eigentlich Polizistin bzw. Polizist? Wie steigst Du bei der Polizei ein? Welche Möglichkeiten gibt es?
Ausbildung oder Studium?
Viele verbinden den Einstieg in den Beruf Polizistin bzw. Polizist mit einer Ausbildung. Das ist allerdings nicht immer richtig. Viele Polizeien bieten keine Ausbildung mehr an, sondern ermöglichen den Berufseinstieg nur über ein dreijähriges Bachelorstudium. Aber keine Angst, auch wenn du kein Abitur hast, gibt es Möglichkeiten in Deinen Traumberuf zu kommen.
Zunächst aber zu den Gründen und Unterschieden zwischen einer Ausbildung und einem Studium bei der Polizei. Um diese zu verstehen, musst Du wissen, dass es verschiedene Laufbahngruppen gibt. In Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein sowie Sachen und Sachsen-Anhalt werden diese in zwei Gruppen eingeteilt. Du siehst sie in der Grafik.
In den anderen Bundesländern und bei der Bundespolizei gelten nach wie vor dice offiziellen Bezeichnungen „Mittlerer Dienst", „Gehobener Dienst" und „Höherer Dienst".
Grundsätzlich ist die Laufbahngruppe 1, bzw. der mittlere Dienst, das niedrigste und das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, bzw. der Höhere Dienst, das höchste Amt.
Für einen Einstieg in die Laufbahngruppe 1 genügt eine Ausbildung. Polizeivollzugsbeamte im „Mittleren Dienst" übernehmen – vereinfacht ausgedrückt – Aufgaben der allgemeinen Sicherheit. Das heißt beispielsweise, sie fahren oder gehen auf Streife, regeln den Verkehr oder nehmen Anzeigen auf.
Dice Laufbahngruppe ii setzt ein Studium voraus. Der spätere Dienst kann dann, zusätzlich zu den Aufgaben des Mittleren Dienstes, z. B. auch aus ermittelnden Tätigkeiten bestehen und Führungspositionen beinhalten.
Der Höhere Dienst verlangt zusätzlich zum Available- ein späteres Masterstudium. Polizistinnen und Polizisten, dice dieses erfolgreich absolviert haben, werden anschließend in leitenden Positionen innerhalb der Polizeibehörden eingesetzt.
Ein wesentlicher Unterschied ist also die Verantwortung. Ein weiterer ist natürlich die Entlohnung. Je höher die Laufbahngruppe, desto höher auch das Gehalt. Die Tatsache, dass einige Polizeien nur noch das Studium anbieten, hängt natürlich damit zusammen, dass der Mittlere Dienst – besides die Laufbahngruppe 1 – dort komplett abgeschafft wurde.
Du brauchst noch mehr Informationen zu Deinen Einstiegsmöglichkeiten bei der Polizei? Hier findest Du alle Infos der Polizei Niedersachsen.
Source: https://polizei-studium.de/wie-werde-ich-polizist/
Posted by: mongerhicis1948.blogspot.com
0 Response to "Wie Kann Man Polizei Werden"
Post a Comment